Unsere kleine 89m Anhöhe hier am Wolziger See lässt uns dieser Tage und Wochen und Monate im Staub der Baustellen verschwinden. Alle Vereinis und viele Freunde bauen gemeinsam Bauwoche für Bauwoche. Es werden Rohre verlegt, Kabel gezogen, Wände errichtet und zwischendurch auch mal wieder eingerissen. Eine laute und heiße Nacht nach einer staubigen Woche ist da schonmal mit drin.
Mit Freude können wir berichten, dass der Verein neben seiner unerlässlichen Bautätigkeit weiterhin wächst. Es gibt Menschen, die den Weg zu uns finden und gerne für länger bleiben wollen. Das freut uns riesig! Und weil wir immer noch mehr werden wollen, sind wir auch weiterhin auf der Suche nach Menschen, die sich ein Leben auf dem Berg mit uns vorstellen können.
Für alle die noch nicht hier waren oder gerne mal wieder vorbeikommen möchten, bietet sich auf jeden Fall ein Besuch im September an. An zwei Wochenenden im Spätsommer werden wir unserer schönes Gelände herausputzen und mit Leckereien, Kunst, Kultur und Informationen rund um unseren Verein und dem Funkinstitut aufwarten. Denn wir nehmen in diesem Jahr am deutschlandweiten Tag des offenen Denkmals teil. Kurz darauf verabschieden wir den Sommer mit einem rauschenden Fest.
Kommt vorbei!