Wer arbeitet, muss auch feiern können







Wer arbeitet, muss auch feiern können
Im Juli 2022 wurde am Funkinstitut wieder gemeinsam gebaut und gegessen. Und wir bedanken uns bei allen die da waren zum mitbauen, mitkochen, mitputzen und mitfeiern.
DANKE!
Am 1. Juni gab es ein Kinderfest am Berg mit Live Musik von DJ Speiche und Sockenpuppen!
Vom 09.-24. April 2022 wurde am Funkinstitut genippelt, geschnippelt, gewerkt und überlegt, gekarrt, gesonnt, gesprungen und gespielt, geputzt und gekocht und gefeiert…
Und wir bedanken uns bei allen die da waren zum mitbauen, mitkochen, mitputzen und spielen!
DANKE
Gute Nachrichten sind in diesen Zeiten ja rar… Aber immerhin: das Funkinstitut ist nun beheizbar und unübersehbar ist der Frühling da! In diesem Sinne wünschen wir allen Menschen Kraft und viele kleine Freuden!
Am 12.09. haben wir das Funkinstitut zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert. Interessierte konnten sich (coronabedingt) vorab online für eine der drei Touren – „Geschichte des Instituts“, „Architektur“ und „Fairwurzeln auf dem Kolberg“ – anmelden. Ungefähr 100 Leute haben sich dabei einen ersten persönlichen Eindruck vom Projekt gemacht
Juhuuu!
Wir sind hier um zu bleiben!
Seit Anfang August ist der Fairwurzeln e.V. nun rechtmäßiger Besitzer des ehemaligen Funkinstitutes auf dem Kolberg!
(Eigentümerin ist leider noch die GLS – aber wir arbeiten dran…)